Famille Hugel
Sylvaner Classic 2014
Trockener Weißwein, zart fruchtig und mineralisch, erinnert an den Riesling. Frische und Lebendigkeit dieser einfach und unkomplizierte Rebsorte, die jung getrunken sein sollte. Empfohlen für alle leichte Mahlzeiten.
Spezifikationen
Alkoholgehalt : 12.03 % vol.
Restzucker : 1.9 g/l
Weinsäure : 6.24 g/l
pH : 3.35
Durchschnittsalter der Reben : 30 years old
Ertrag : 55 hl/ha hL/ha
Präsentation
Schneller Gesamtüberblick
Diese Sorte ist immer weniger im Elsass gepflanzt, bleibt es aber in den besten Lagen. Die Reben wachsen in Alter und Qualität
Der Jahrgang
Außergewöhnlich milder, praktisch frostfreier Winter. Die Knospen brachen um den 21. März bereits sehr früh auf, was uns 2 Monate lang bangen ließ, doch schließlich gab es auch im Frühjahr keinen Frost.
Um den 30. Mai begann die Blüte ebenfalls sehr früh: Vorbote einer sehr frühen Lese wie im Jahr 2003. Sehr heterogene Blüte über einen Zeitraum von 2 Wochen mit geringfügiger Verrieselung, besonders beim Gewürztraminer.
Eine Rekordniederschlagsmenge (147 mm) im Juli sowie die kühlen Temperaturen Anfang August führten schließlich zu einer verzögerten Reifung.
Der September war sehr trocken (27 mm) und brachte gleichmäßige Temperaturen, also ideale Voraussetzungen für ein langsames Heranreifen.
Die Lese begann am 16. September und endete am 16. Oktober. Die Erträge waren sehr gering und lagen sogar noch unter denen der Jahre 2013 und 2010.
Mit seinem hohen Säuregehalt und dem absolut gesunden Lesegut von wundervoller Reife wird der Jahrgang 2014 ein hochwertiger Jahrgang, besonders beim Riesling. Geringe Mengen von Gewürztraminer Stillweinen.
Um den 30. Mai begann die Blüte ebenfalls sehr früh: Vorbote einer sehr frühen Lese wie im Jahr 2003. Sehr heterogene Blüte über einen Zeitraum von 2 Wochen mit geringfügiger Verrieselung, besonders beim Gewürztraminer.
Eine Rekordniederschlagsmenge (147 mm) im Juli sowie die kühlen Temperaturen Anfang August führten schließlich zu einer verzögerten Reifung.
Der September war sehr trocken (27 mm) und brachte gleichmäßige Temperaturen, also ideale Voraussetzungen für ein langsames Heranreifen.
Die Lese begann am 16. September und endete am 16. Oktober. Die Erträge waren sehr gering und lagen sogar noch unter denen der Jahre 2013 und 2010.
Mit seinem hohen Säuregehalt und dem absolut gesunden Lesegut von wundervoller Reife wird der Jahrgang 2014 ein hochwertiger Jahrgang, besonders beim Riesling. Geringe Mengen von Gewürztraminer Stillweinen.
Im Weinberg
Hervorgegangen aus den vorherrschend lehm-kalkhaltigen Parzellen rund um Riquewihr und im Süden von Colmar.
Trauben, die ausschließlich von Hand in kleine Behälter geerntet werden, sodass das Lesegut intakt in die Kelter kommt.
Trauben, die ausschließlich von Hand in kleine Behälter geerntet werden, sodass das Lesegut intakt in die Kelter kommt.
Weinherstellung
Kelter arbeitet durch Falldruck, das heißt ohne Pumpen oder weitere Behandlung.
Nach statischem Vorklären während einigen Stunden wird der Most in Holzfässer oder Tanks gebracht, wo die Gärung mit Temperaturkontrolle (von 12 bis 18 °C) erfolgt. Ein einziger Abstich vor dem Winter, wo der Wein auf natürliche Weise ohne künstliche Kältebehandlung geklärt wird. Leichte, vorsichtige Filtrierung vor dem Abfüllen in Flaschen im Frühjahr, dann Flaschenreifung in unseren Kellern, bis er in den Verkauf gelangt.
Jahrgang, der gänzlich mit DIAM, dem Korken ohne Korkgeschmack, verkorkt wird.
Nach statischem Vorklären während einigen Stunden wird der Most in Holzfässer oder Tanks gebracht, wo die Gärung mit Temperaturkontrolle (von 12 bis 18 °C) erfolgt. Ein einziger Abstich vor dem Winter, wo der Wein auf natürliche Weise ohne künstliche Kältebehandlung geklärt wird. Leichte, vorsichtige Filtrierung vor dem Abfüllen in Flaschen im Frühjahr, dann Flaschenreifung in unseren Kellern, bis er in den Verkauf gelangt.
Jahrgang, der gänzlich mit DIAM, dem Korken ohne Korkgeschmack, verkorkt wird.
Rebsorte
Sylvaner : 100%
Spezifikationen
Alkoholgehalt : : 12.03 % vol.
Restzucker : : 1.9 g/l
Weinsäure : : 6.24 g/l
pH : : 3.35
Durchschnittsalter der Reben : : 30 years old
Ertrag : : 55 hl/ha hL/ha
Rat
Video
Verkostung von Serge Dubs, World's Best Sommelier 1989
Sehr lebendige, strahlende, junge Farbe von hellem Grün mit zahlreichen silbrigen, wie Kristall funkelnden Reflexen.
In der Nase offenbart sich der Frühling, die frische, freudige, authentische, geradlinige und angenehm fruchtige Frische von grünem Apfel Granny Smith, Pampelmuse, florale Noten von Frühlingsblüten, Linde, Verbene mit einem Hauch frischer Minze.
Der Auftakt im Mund ist durststillend und erfrischend: ein echter vollmundiger, lebendiger und temperamentvoller Silvaner.
Ein durststillender Sommerwein, der sich sehr leicht und mit großem Vergnügen trinkt, der auf der Zunge prickelt und einen Eindruck von Erlesenheit und Eleganz, sowie ein Gefühl von gestilltem Durst hinterlässt.
Perfekt als Aperitif, aber auch bei Tisch, zu Krustentieren, Miesmuscheln, Austern, Krebsen, rohem und mariniertem Fisch, Sushi, Maki-Sushi, gemischtem Salat, Spargel, Fisch in Brühe, Ziegen- und Schafskäse.
Den jungen Wein gut gekühlt bei 8°C genießen, 2 Jahre lagerfähig.
In der Nase offenbart sich der Frühling, die frische, freudige, authentische, geradlinige und angenehm fruchtige Frische von grünem Apfel Granny Smith, Pampelmuse, florale Noten von Frühlingsblüten, Linde, Verbene mit einem Hauch frischer Minze.
Der Auftakt im Mund ist durststillend und erfrischend: ein echter vollmundiger, lebendiger und temperamentvoller Silvaner.
Ein durststillender Sommerwein, der sich sehr leicht und mit großem Vergnügen trinkt, der auf der Zunge prickelt und einen Eindruck von Erlesenheit und Eleganz, sowie ein Gefühl von gestilltem Durst hinterlässt.
Perfekt als Aperitif, aber auch bei Tisch, zu Krustentieren, Miesmuscheln, Austern, Krebsen, rohem und mariniertem Fisch, Sushi, Maki-Sushi, gemischtem Salat, Spargel, Fisch in Brühe, Ziegen- und Schafskäse.
Den jungen Wein gut gekühlt bei 8°C genießen, 2 Jahre lagerfähig.