Pinot Gris Famille Hugel Classic

Der Grauburgunder ist ein kräftiger Wein mit ausgeprägter Textur. Mit seiner Fülle ist dieser Wein, den die Familie Hugel trocken und gastronomisch mag, perfekt zu Geflügel, Fisch, Pilzen und Sahnesaucen.

Präsentation

Schneller Gesamtüberblick
Pinot Gris, ein wahrhaft trockener und gastronomischer Wein. Harmoniert breit gefächert und mit zahlreichen Gerichten: Pilz Risotto, Geflügel, regionale Spezialitäten vom Schwein, Kalb oder auch Wildterrinen.
Der Jahrgang
Wenn die geringen Erträge von 2017 eine Enttäuschung hinterließ, hat die Ernte 2018 mit seiner Auslese des Besten diese vom Tisch gewischt! Dieser Jahrgang wurde mit Anbetung erwartet, dabei hat die Anlaufphase mit dem verspäteten Austrieb am 10. April doch eine gewisse Zeit gebraucht. Doch die warmen Klimabedingungen, noch lange nach der Ernte, haben die Weinrebe begleitet und einen Jahrgang von unerreichter Frühreife geboten. Die Blütezeit war am 5. Juni nach 10 Tagen zu Ende. Das besonders schnelle Wachstum der Blätter und die Rekordentwicklung beschäftigten uns die ganze Saisonzeit über. Die am 5. September begonnene Ernte (ein Rekord der Frühreife) brachte uns ihr Los an schönen Überraschungen; Die Pinot Noir Weine, sowohl die lieblichen als auch die Likörweine sind echte Berühmtheiten dieses außergewöhnlichen Jahrgangs. 2018 ist ein sonniger Jahrgang, deren Weine reichhaltig sind, aber ohne Übermaß, 2018 wird ein großer Jahrgang sein.
Im Weinberg
Bedeutender Traubenanteil der Domäne stammt aus den vorherrschend lehmig-kalkhaltigen Parzellen um Riquewihr und dem Süden Colmars. Trauben ausschließlich von Hand in kleine Behälter geerntet, sodass das Lesegut intakt in die Kelter kommt.
Weinherstellung
Ernte in kleine Behälter, sodass das Lesegut intakt in die Kelter kommt. Kelter arbeitet durch Falldruck, das heißt ohne Pumpen oder weitere Behandlung.
Nach statischem Vorklären während einiger Stunden wird der Most in Holzfässer oder Tanks gebracht, wo die Gärung mit Temperaturkontrolle (von 18 bis 24 °C) erfolgt. Ein einziger Abstich vor dem Winter, wo der Wein auf natürliche Weise ohne künstliche Kältebehandlung geklärt wird. Leichte, vorsichtige Filtrierung vor dem Abfüllen auf Flaschen im Frühjahr, dann Flaschenreifung in unseren Kellern, bis er in den Verkauf gelangt. Jahrgang, der gänzlich mit DIAM, dem Korken ohne Korkgeschmack, verkorkt wird.
Spezifikationen
Alkoholgehalt : : 14.46 % vol.
Restzucker : : 6.7 g/l
Weinsäure : : 5.57 g/l
pH : : 3.29
Durchschnittsalter der Reben : : 28 years old
Ertrag : : 55 hL/ha

Rat

Verkostung von Serge Dubs, World's Best Sommelier 1989
Die Jugend ist allgegenwärtig, ganz in Glanz und Leuchtkraft wie hellgrüne Tannenknospen im Frühling. Dichte, liebliche und weiche Tränen.
Wohlgefälliges Aroma in der Nase, reife Fruchtharmonie, Apfel, Birne, Aprikose, Hefezopf, Vanille, Pistazie, voller Charme, bei einer großzügigen Harmonie mit leichtem, saftigem und fein duftendem Abgang im Mund.
Im Gaumenoffenbart sich eine beispielhafte Ausgewogenheit, Lieblichkeit, Saftigkeit, mit einem schwungvollen Abgang von angenehmer Frische.
Die angenehme Vorstellung eines klassischen elsässischen Pinot gris, angemessen, ermutigend, unverfälscht und besonders…
Der noch junge Wein ist sehr verführerisch, kann aber auch noch 3 bis 5 Jahre gelagert werden.
Sehr anpassungsfähig, harmoniert er mit einer Vielzahl von Gerichten wie Meeres- oder Flussfischen; Hummer, Languste, Rotbart, hellem Fleisch vom Kalb oder Schwein.
Die ideale Trinktemperatur beträgt 8°C.