Famille Hugel, Classic, Riesling Classic, AOC Alsace, Blanc, 2020

Die große Rebsorte des Rheintals, die Feinheit und Eleganz mit einer hohen Mineralität vereint. Beispielhafter gastronomischer Wein für elsässische Spezialitäten und Meeresprodukte.

Präsentation

Schneller Gesamtüberblick
Er ist der Pinot Noir unter den Weißweinen! Der Riesling ist unsere anspruchsvollste Rebsorte. Trocken und rassig, findet sie ihren vollen Ausdruck an den steilsten Hängen mit bester Sonnenlage.
Der Jahrgang
Das Jahr 2020 begann im Elsass mit einem der mildesten Winter des Jahrhunderts und Minusgraden an weniger als fünf Tagen. Die Folge dieses mangelnden Winters war, dass schon Anfang März mit den ersten wärmeren Tagen die ersten Triebe sprossen, so dass wir bereits am 19. März einen außergewöhnlich frühen Austrieb sahen. Das Wachstum der Reben war rasant, die Blüte war in Rekordzeit bereits am 2. Juni vorüber und der Arbeitsrhythmus am Weinberg war atemberaubend. Der Sommer 2020 war dann sehr trocken, mit weniger als 130 mm Niederschlag in drei Monaten, und die Lese begann am 7. September unter einem guten Stern. Keine Spur von Fäule war zu sehen und die Ernte erwies sich als außergewöhnlich gesund. Ohne Botrytis war jedoch keine Spätleseproduktion möglich. Aber 2020 sollte sich als großer sonniger Jahrgang erweisen, ähnlich wie 2015 und 2009.
Im Weinberg
Hervorgegangen aus den vorherrschend lehm-kalkhaltigen Parzellen rund um Riquewihr und im Süden von Colmar. Trauben, die ausschließlich von Hand in kleine Behälter geerntet werden, sodass das Lesegut intakt in die Kelter kommt.
Weinherstellung
Die Trauben werden durch Falldruck zu den pneumatischen Keltern gebracht, das heißt ohne Pumpen oder weitere Behandlung. Nach statischem Vorklären von ungefähr 12 Stunden wird der Most in Holzfässer oder Tanks gebracht, wo die Gärung mit Temperaturkontrolle (von 18°C bis 24°C) erfolgt. Ein einziger Abstich vor dem Winter, bei der der Wein auf natürliche Weise ohne künstliche Kältebehandlung geklärt wird. Leichte, vorsichtige Filtrierung vor dem Abfüllen auf Flaschen im Frühjahr, dann Flaschenreifung in unseren Kellern, bis er in den Verkauf gelangt. Jahrgang, der gänzlich mit DIAM, dem Korken ohne Geschmack, verkorkt wird.
Spezifikationen
Alkoholgehalt : : 12.45 % vol.
Restzucker : : 1.8 g/l
Weinsäure : : 7.68 g/l
pH : : 3.01
Durchschnittsalter der Reben : : 27 years old

Rat

Verkostung
Die strahlende Jugend seiner Farbe lässt den Wein in glänzend grünen Spiegelungen erleuchten, die das Auge anziehen. Das erste Bouquet des Rieslings drückt sich spritzig, mit all seiner Offenheit aus, mit Blütennoten einladend aus Maiglöckchen,
Holunderblüten, und flüchtiger, aus Zitrusfrüchten. Mit der Reifung schmückt er sich mit Kiesel-, Feuerstein- und Kohlenwasserstoffaromen. Der Gaumen vollkommen trocken, überrascht mit seiner Spritzigkeit, belebend, mit einem klaren Auftakt, verlängert er sich ohne Unreife, lässt das Wasser im Munde zusammenlaufen und lädt zur Mahlzeit ein. Zitronenschale, grüne Zitrone und Yuzufrucht begleiten den Geschmack bis zu einem säuerlichen schmeidigen, süchtig machenden Abgang.