Pinot Gris Estate 2020

Unsere erste Wahl, um die großen Böden Riquewihrs zur Geltung zu bringen. Er wird aus Trauben, die ausschließlich auf dem Gut gelesen werden, die meisten in Bio. Die einzigartigen Lehmböden von Riquewihr geben eine charakteristische Reichheit. Ein Wein, der Tiefe und der Geduld.

Präsentation

Der Jahrgang
2020 begann mit einem der mildesten Winter des Jahrhunderts und weniger als 5 Tage Frost im Elsass. Als Folge dieses Nicht-Winters beginnen bereits Anfang März die Knospen mit dem ersten Temperaturanstieg zu wachsen, und am 19. März erleben wir eine außergewöhnliche frühe Abkehr. Der Weinbau wächst rasant, die Blüte endet am 2. Juni auf einem absoluten Frühjahrsrekord und das Arbeitstempo bei den Reben ist brutal. Der Sommer 2020 war sehr trocken mit weniger als 130 mm in drei Monaten, und die Weinlese beginnt am 7. September unter den besten Bedingungen. Kein einziges Korn Rotwein ist zu ernten, die Weinlese ist außergewöhnlich gesund, und das Fehlen von Botrytis erlaubt nicht die Erzeugung von Spätweinlese. Aber 2020 wird ein großes Sonnenjahr im Stil von 2015 oder 2009 sein.
Im Weinberg
Die Trauben des Weinguts der Familie Hugel werden nach Parzellen ausgewählt, größtenteils im Pflostig, welcher sehr vom Kalkstein des Riquewihr geprägt ist.
Die Weinlese der Trauben erfolgt ausschließlich manuell in kleinen Behältern, damit sie unversehrt die Weinpresse erreicht.
Weinherstellung
Kelter arbeitet durch Falldruck, das heißt ohne Pumpen oder weitere Behandlung.
Nach statischem Vorklären während ungefähr 12 Stunden wird der Most in Holzfässer oder Tanks gebracht, wo die Gärung mit Temperaturkontrolle (von 18 bis 24 °C) erfolgt. Ein einziger Abstich vor dem Winter, wo der Wein auf natürliche Weise ohne künstliche Kältebehandlung geklärt wird. Leichte, vorsichtige Filtrierung vor dem Abfüllen auf Flaschen im Frühjahr, dann Flaschenreifung in unseren Kellern, bis er in den Verkauf gelangt.
Jahrgang, der gänzlich mit DIAM, dem Korken ohne Korkgeschmack, verkorkt wird.
Spezifikationen
Alkoholgehalt : : 14.46 % vol.
Restzucker : : 10.3 g/l
Weinsäure : : 5.83 g/l
pH : : 3.31
Durchschnittsalter der Reben : : 32 years old
Ertrag : : 37 hL/ha

Rat

Verkostung
Die Farbe zeigt erste blasse Goldschimmer eines gereiften Weines. Die Nase drängt sich sofort auf, kräftig, rassig mit Moschusnoten, öffnet sie sich mit gelbem Obst, zeigt seine Tiefe, Zeichen einer schönen Reife bei der Weinlese und eines edlen Ursprungs. Die Patina ist auch da, edle Holzaromen zeichnen den Pinot Gris aus, dem man die die Zeit gewährt hat sich zu vollenden. Der Gaumen ist fleischig, ausgiebig und bezeichnend durch den Mineralen, fast kreidigen Charakter der Kalksteine des Riquewihr und durch eine feine Säuerlichkeit gehalten, die ihm sein stattliches Temperament und sein hohes Niveau verleiht. Die feinen Noten seiner vollkommen ausgewogenen Reifung haben jetzt einen Wein vollendet, der noch Zukunft hat.