Famille Hugel
Pinot Gris JUBILEE 2009
Pinot Gris, vollmundig und konzentriert, aber ein gastronomischer Wein, der sich bei Tisch entfaltet! Harmoniert breit gefächert und mit zahlreichen Gerichten: Risotto, elsässischen Spezialitäten auf der Grundlage von Schwein, Kalb oder auch mit Wildterrinen.
Spezifikationen
Alkoholgehalt : 14.45° % vol.
Restzucker : 16.3 g/l
Weinsäure : 5.79 g/l
pH : 3.39
Durchschnittsalter der Reben : 30 years old
Ertrag : 40 hl/ha hL/ha
Präsentation
Schneller Gesamtüberblick
Voller Fülle und vollmundig, wenn auch trocken im Stil. Harmoniert breit gefächert und mit zahlreichen Gerichten: Pilz Risotto, Geflügel, regionale Spezialitäten vom Schwein, Kalb oder auch Wildterrinen.
Von all den Rebsorten ist sie diejenige, welche im Ausdruck der Aromen am zurückhaltendsten ist und das beste Alterungspotenzial hat.
Von all den Rebsorten ist sie diejenige, welche im Ausdruck der Aromen am zurückhaltendsten ist und das beste Alterungspotenzial hat.
Der Jahrgang
2009 ist ein großer Jahrgang, der uns bereits an 1990 erinnert, wo, wie in allen Weinanbaugebieten Europas, der Jahrgang großartig war.
Für uns ein emotional geprägter Jahrgang, da ohne die wohlwollende Anwesenheit von Onkel Jean, aber mit dem starken Symbol der beiden jungen Cousins Jean Frédéric und Marc André, beide im Jahr 1989 geboren, die gemeinsam an ihrer ersten Lese teilnehmen.
Ein vollkommener, reicher, aber harmonischer Jahrgang mit Rekordreife.
Für uns ein emotional geprägter Jahrgang, da ohne die wohlwollende Anwesenheit von Onkel Jean, aber mit dem starken Symbol der beiden jungen Cousins Jean Frédéric und Marc André, beide im Jahr 1989 geboren, die gemeinsam an ihrer ersten Lese teilnehmen.
Ein vollkommener, reicher, aber harmonischer Jahrgang mit Rekordreife.
Im Weinberg
Weinherstellung
Kelter, die durch Falldruck betrieben werden, das heißt ohne Pumpen oder weitere Behandlung.
Nach statischem Vorklären von einigen Stunden wird der Most in Holzfässer oder Tanks gebracht, wo die Gärung mit Temperaturkontrolle (von 18 bis 24 °C) erfolgt. Ein einziger Abstich vor dem Winter, wo der Wein auf natürliche Weise ohne künstliche Kältebehandlung geklärt wird. Leichte, vorsichtige Filtrierung vor dem Abfüllen auf Flaschen im Frühjahr, dann Flaschenreifung in unseren Kellern, bis er in den Verkauf gelangt.
Jahrgang, der gänzlich mit DIAM, dem Korken ohne Korkgeschmack, verkorkt wird.
Nach statischem Vorklären von einigen Stunden wird der Most in Holzfässer oder Tanks gebracht, wo die Gärung mit Temperaturkontrolle (von 18 bis 24 °C) erfolgt. Ein einziger Abstich vor dem Winter, wo der Wein auf natürliche Weise ohne künstliche Kältebehandlung geklärt wird. Leichte, vorsichtige Filtrierung vor dem Abfüllen auf Flaschen im Frühjahr, dann Flaschenreifung in unseren Kellern, bis er in den Verkauf gelangt.
Jahrgang, der gänzlich mit DIAM, dem Korken ohne Korkgeschmack, verkorkt wird.
Vorstellung
Fotos der Flaschen und der Etiketten, 3 Auflösungen, max. 300dpi
Rebsorte
Pinot gris : 100%
Spezifikationen
Alkoholgehalt : : 14.45° % vol.
Restzucker : : 16.3 g/l
Weinsäure : : 5.79 g/l
pH : : 3.39
Durchschnittsalter der Reben : : 30 years old
Ertrag : : 40 hl/ha hL/ha
Rat
Verkostung von Serge Dubs, World's Best Sommelier 1989
Sehr junge, intensive und kräftige Farbe, helles Strohgelb mit einigen Nuancen. Grüne Farbe mit dicken, vollen und glänzenden Schlieren.
Harmonisches, ausgewogenes, weiches und ausdrucksstarkes Bukett nach sehr reifen Früchten, Aprikose, gelbem Pfirsich, Sultaninen, frischem Hefegebäck, Butter, Lakritz, Hopfenblüten und Lindenblüten.
Vollmundiger, samtiger, cremiger, weiniger und voller Wein, der den Mund gut füllt. Sehr geschmacksintensiv und lang anhaltend im Abgang, von perfekter Harmonie mit einem nicht zu schweren, gefälligen und zarten Abschluss.
Wein, der hervorragend zu Entenleberpastete, gebratener Leber mit Äpfeln, Aprikose, Mango passt, zu Fischgerichten mit Homardine-Sauce, Kaiserkrabben, Krebsfleisch, Rotbarbe, überbackenen Krabben und vor allem zu weißem Fleisch, Geflügel, Rebhuhn, gebratenen Wachteln, zu Kalbsnüsschen, Fleisch- oder Wildterrinen.
Sollte zwischen 8 und 10° getrunken werden. Ist 3 bis 8 Jahre lagerfähig.
Harmonisches, ausgewogenes, weiches und ausdrucksstarkes Bukett nach sehr reifen Früchten, Aprikose, gelbem Pfirsich, Sultaninen, frischem Hefegebäck, Butter, Lakritz, Hopfenblüten und Lindenblüten.
Vollmundiger, samtiger, cremiger, weiniger und voller Wein, der den Mund gut füllt. Sehr geschmacksintensiv und lang anhaltend im Abgang, von perfekter Harmonie mit einem nicht zu schweren, gefälligen und zarten Abschluss.
Wein, der hervorragend zu Entenleberpastete, gebratener Leber mit Äpfeln, Aprikose, Mango passt, zu Fischgerichten mit Homardine-Sauce, Kaiserkrabben, Krebsfleisch, Rotbarbe, überbackenen Krabben und vor allem zu weißem Fleisch, Geflügel, Rebhuhn, gebratenen Wachteln, zu Kalbsnüsschen, Fleisch- oder Wildterrinen.
Sollte zwischen 8 und 10° getrunken werden. Ist 3 bis 8 Jahre lagerfähig.