Famille Hugel
Riesling JUBILEE 2009
Unsere eigene Interpretation der Qualität eines edlen Riesling aus der seit dem XVII. Jahrhundert berühmten Lage Schoenenbourg. Fundiert, glatt und mit einer großen Mineralität, wird sich dieser Wein noch nach Jahren positiv entwickeln.
Spezifikationen
Alkoholgehalt : 13.55° % vol.
Restzucker : 8.0 g/l
Weinsäure : 7.29 g/l
pH : 3.13
Durchschnittsalter der Reben : 30 years old
Ertrag : 45 hl/ha hL/ha
Präsentation
Schneller Gesamtüberblick
Ein sehr großer Riesling, der bereits zum Ausdruck kommt, aber in 8 oder mehr Jahren noch an Komplexität gewinnen wird. Seine Mineralität und Konzentration werden ihn dann zu einem großen gastronomischen Wein machen.
Der Jahrgang
2009 ist ein großer Jahrgang, der uns bereits an 1990 erinnert, wo, wie in allen Weinanbaugebieten Europas, der Jahrgang großartig war.
Für uns ein emotional geprägter Jahrgang, da ohne die wohlwollende Anwesenheit von Onkel Jean, aber mit dem starken Symbol der beiden jungen Cousins Jean Frédéric und Marc André, beide im Jahr 1989 geboren, die gemeinsam an ihrer ersten Lese teilnehmen.
Ein vollkommener, reicher, aber harmonischer Jahrgang mit Rekordreife.
Für uns ein emotional geprägter Jahrgang, da ohne die wohlwollende Anwesenheit von Onkel Jean, aber mit dem starken Symbol der beiden jungen Cousins Jean Frédéric und Marc André, beide im Jahr 1989 geboren, die gemeinsam an ihrer ersten Lese teilnehmen.
Ein vollkommener, reicher, aber harmonischer Jahrgang mit Rekordreife.
Im Weinberg
Mitten aus Schoenenbourg stammend, dem historischen Boden von Riquewihr, der seit Jahrhunderten beinahe ausschließlich mit Riesling bestockt wurde. Mergeliger, dolomitischer Keuper mit Gipsbänken, der mit dünnen quatären Lagen aus Kieselschotter des Vogesensandsteins und Muschelkalk bedeckt ist, während am östlichen Ende kalkhaltige Lagen des Lias zu finden sind.
Weinherstellung
Kelter, die durch Falldruck betrieben werden, das heißt ohne Pumpen oder weitere Behandlung.
Nach statischem Vorklären während einiger Stunden wird der Most in Holzfässer oder Tanks gebracht, wo die Gärung mit Temperaturkontrolle (von 18 bis 24 °C) erfolgt. Ein einziger Abstich vor dem Winter, wo der Wein auf natürliche Weise ohne künstliche Kältebehandlung geklärt wird. Leichte, vorsichtige Filtrierung vor dem Abfüllen auf Flaschen im Frühjahr, dann Flaschenreifung in unseren Kellern, bis er in den Verkauf gelangt.
Alle Flaschen werden jetzt mit DIAM, dem Korken ohne Korkgeschmack, verkorkt.
Nach statischem Vorklären während einiger Stunden wird der Most in Holzfässer oder Tanks gebracht, wo die Gärung mit Temperaturkontrolle (von 18 bis 24 °C) erfolgt. Ein einziger Abstich vor dem Winter, wo der Wein auf natürliche Weise ohne künstliche Kältebehandlung geklärt wird. Leichte, vorsichtige Filtrierung vor dem Abfüllen auf Flaschen im Frühjahr, dann Flaschenreifung in unseren Kellern, bis er in den Verkauf gelangt.
Alle Flaschen werden jetzt mit DIAM, dem Korken ohne Korkgeschmack, verkorkt.
Vorstellung
Fotos der Flaschen und der Etiketten, 3 Auflösungen, max. 300dpi
Rebsorte
Riesling : 100%
Spezifikationen
Alkoholgehalt : : 13.55° % vol.
Restzucker : : 8.0 g/l
Weinsäure : : 7.29 g/l
pH : : 3.13
Durchschnittsalter der Reben : : 30 years old
Ertrag : : 45 hl/ha hL/ha
Rat
Video
Verkostung von Serge Dubs, World's Best Sommelier 1989
Sehr schöne konzentrierte, intensive, schillernde Farbe mit grünen Nuancen, Strohgelb mit kristallinem Glanz und samtigen, geschmeidigen und dichten Schlieren.
Klare, reintönige, Nase, direkt, intensiv, kräftig, komplex, angenehm aromatisch mit Trauben von perfekter Reife, die dabei nicht überreif sind, fruchtig, blumig und mit einem feinen Hauch von mineralischem Gestein, von edlem Terroir, das ihm eine ausdrucksvolles und rassiges Bukett verleiht, das bemerkenswert gut ausgewogen und harmonisch ist.
Das ist ein Wein, der perfekt den gesamten Mund ausfüllt, mit einem schönen, fleischigen, edlen, saftigen Eindruck, unterstützt durch eine herrlich frische, elegante Säure, mit einem starken Charakter und Temperament.
Sehr ausdrucksstark, sehr lang anhaltend im Abgang, aromatisch und komplex.
Alles in allem harmonisch und ausgewogen.
Wein, der hervorragend jetzt verkostet werden kann und auch von langer Lagerzeit, von 5 bis 15 Jahren.
Wein für die gehobene Gastronomie, der bei 8 ° serviert werden sollte. Sie können ihn gegebenenfalls dekantieren.
Kann zu Steinbutt, Barsch, Seeteufel, Hummer, Kaisergranathummer getrunken werden sowie zu gebratenem Geflügel, oder Geflügel in Soße und Kalbskotelett mit Pilzen.
Klare, reintönige, Nase, direkt, intensiv, kräftig, komplex, angenehm aromatisch mit Trauben von perfekter Reife, die dabei nicht überreif sind, fruchtig, blumig und mit einem feinen Hauch von mineralischem Gestein, von edlem Terroir, das ihm eine ausdrucksvolles und rassiges Bukett verleiht, das bemerkenswert gut ausgewogen und harmonisch ist.
Das ist ein Wein, der perfekt den gesamten Mund ausfüllt, mit einem schönen, fleischigen, edlen, saftigen Eindruck, unterstützt durch eine herrlich frische, elegante Säure, mit einem starken Charakter und Temperament.
Sehr ausdrucksstark, sehr lang anhaltend im Abgang, aromatisch und komplex.
Alles in allem harmonisch und ausgewogen.
Wein, der hervorragend jetzt verkostet werden kann und auch von langer Lagerzeit, von 5 bis 15 Jahren.
Wein für die gehobene Gastronomie, der bei 8 ° serviert werden sollte. Sie können ihn gegebenenfalls dekantieren.
Kann zu Steinbutt, Barsch, Seeteufel, Hummer, Kaisergranathummer getrunken werden sowie zu gebratenem Geflügel, oder Geflügel in Soße und Kalbskotelett mit Pilzen.
Bewertungen
"Très mûr, ouvert, note de pain grillé et de mie de pain, de citron vert, bouche riche, concentrée, longue et fraîche, il commence à très bien goûter mais il montera haut. Les 7 g de sucre résiduel sont complètement assimilés." [+]
B&D, mybettanedesseauve