Riesling SGN 2015

Große Spezialität seit mehreren Generationen der Familie Hugel, die das Gesetz über die Vendanges Tardives und die Grains Nobles abgefasst hat. Wein von einer großen Süße und einer unglaublichen Langlebigkeit, der im Laufe der Zeit „seinen Zucker verdaut“.

Präsentation

Schneller Gesamtüberblick
Auf diese SGN sind wir am meisten stolz, denn sie wird im Durchschnitt 2 Mal in einem Jahrzehnt produziert!
Der Riesling ist unsere anspruchsvollste Rebsorte, denn sie ist auch die späteste. Sehr kapriziös bei der Entfaltung der Edelfäule bringt er die Quintessenz von Schoenenbourg zum Ausdruck.
Der Jahrgang
Der Winter 2010 war besonders streng mit mehr als 30 Tagen unter null und Tiefstwerten von -17°. Frühzeitiger
Austrieb am 8. April und einer am 10. Juni beginnenden Blüte, die sich beinahe 3 Wochen bei frischen Temperaturen hinzog. Außergewöhnlich heißer und sonniger Juli, auf den ein kühler, trostloser und regnerischer August folgte, der
ich Anfang September fortsetzte. Zurück zu einer idyllischen Wetterlage ab dem 11. September ohne irgendwelche Niederschläge während 6 Wochen. Beginn der Lese am 27. September, die für uns am 26. Oktober endete.
Rekordreife, die höchste seit 50 Jahren mit hohen Säuregraden, vergleichbar mit 1996. urchschnittsmenge der Ernte, die um fast 30 % zurückging, noch ausgeprägter für den Gewürztraminer. Hervorragende Weine mit
fantastischer Ausgewogenheit, Reinheit und Frucht. Ein großer klassischer Jahrgang mit gutem Lagerungspotenzial.
Im Weinberg
Hervorgegangen mitten aus den ältesten Parzellen unserer Domäne im Schoenenbourg, dem historischen Boden, der für den Riesling gedacht ist.
Trauben, die ganz zum Schluss der Lese geerntet wurden, um die Wachstumsperiode zu verlängern.
Datum der Lese: 12. Okt. 1998. Potenzieller Alkohol: 18°
Weinherstellung
Nach statischem Vorklären während einiger Stunden wird der Most in Holzfässer oder Tanks gebracht, wo die Gärung mit Temperaturkontrolle (von 18 bis 24 °C) erfolgt. Ein einziger Abstich vor dem Winter, wo der Wein auf natürliche Weise geklärt wird. Schonende Grobfiltrierung vor dem Abfüllen auf Flaschen im Frühjahr, dann Flaschenreifung in unseren Kellern, bis er in den Verkauf gelangt.
Vorstellung
Photos des bouteilles et des étiquettes, 3 définitions, max 300dpi
Rebsorte
Riesling : 100%
Spezifikationen
Alkoholgehalt : : 10.15° % vol.
Restzucker : : 153.4 g/l
Weinsäure : : 6.0 g/l
pH : : 3.76
Durchschnittsalter der Reben : : 35 years old
Ertrag : : 10 hl/ha hL/ha

Rat

Video
Verkostung von Serge Dubs, World's Best Sommelier 1989
Allein durch sein Aussehen wird Sie dieser außergewöhnliche Wein mit seinem Glanz und dem kristallklaren Strahlen in seinen Bann ziehen, mit den sehr intensiven goldgelben Reflexen, einem Hauch von topasfarbenem Orange, mit zahlreichen und langen Schlieren, die an der Glaswand herunterfließen.
Das weiche Bukett von likörartiger Süße, die aus der Überreife herrührt, ist gut integriert in die spritzige Lebhaftigkeit, die die Handschrift des lebendigen und spritzigen Temperaments der Rebsorte Riesling aufweist, dies selbst bei diesem Wein mit Edelfäule.
Zu den Aromen von Honig, recht reifer Banane kommen Johannisbeere und wilde Heidelbeere hinzu.
Der Geschmack ist ein Kontrast, der sich teilt zwischen dem likörartigen Charakter des Weines und einer rassigen und distinguierten Ergänzung, die einer unterstützenden edlen Säure zu verdanken ist, das Eine zurückzuführen auf die Überreife der Trauben am Weinstock, das Andere auf das Temperament der Rebsorte Riesling.
Wein, den man bei 6° trinken sollte, für sich allein, um den Nektar zu genießen, das Geschenk der Natur, dem man sehr selten begegnet. Lagerfähiger Wein für 15 bis 30 Jahre.
Mit Obst-Tarte, Rhabarber, Johannisbeere, Ananas, Mandeln oder Stopfleber.