Pinot Noir JUBILEE 2008

Ein kräftiger, vollmundiger und konzentrierter Pinot noir, der sich jedes Jahr mehr und mehr der Côte d’or annähert! Ein wahrer Rotwein für rotes und weißes Fleisch.

Präsentation

Schneller Gesamtüberblick
Dieser Wein entwickelt sich ständig weiter, nach und nach je älter seine kleinen Parzellen werden, die wir seit den 1990er Jahren bepflanzen.
Der Jahrgang
Eine genaue Wiederholung der klimatischen Bedingungen des hervorragenden Jahrgangs 2007. Nach einem verspäteten Austrieb Ende April, einem heißen und sonnigen Mai hat die Blüte am 15. Juni eingesetzt und sich über mehr als zwei Wochen erstreckt.
Danach folgten ein besonders frischer Juli und August ohne tatsächlich hohe Temperaturen. Ab Mitte September trat ein Spätsommer ein ohne den geringsten Tropfen Regen, bei einem strahlenden Himmel, aber mit relativ kühlen Temperaturen.
Ergebnis: die Trauben reiften langsam und waren zum Schluss in einem makellos gesunden Zustand und mit hervorragenden Säuregraden.
Es scheint, im Elsass ist der Jahrgang 2008 sehr gut geraten, ja sogar außergewöhnlich.
Im Weinberg
Dieser JUBILEE hat als Mittelpunkt eine Parzelle, die 1985 erworben und 1966 im Ortsteil Pflostig, bepflanzt wurde, einem Terroir, das den großen Böden Burgunds ähnelt. Erträge in der Größenordnung von 35 hl/ha und bei Graden von über 12,5°.
Weinherstellung
Entrappte Trauben und Maischegärung von ungefähr 2 Wochen mit manuellem Herunterdrücken des Tresterhuts für eine bessere Extraktion. Der Ausbau erfolgt dann nach der malolaktischen Gärung während fast 10 Monaten in Barrique-Fässern, die teilweise erneuert wurden.
Vorstellung
Fotos der Flaschen und der Etiketten, 3 Auflösungen, max. 300dpi
Rebsorte
Pinot Noir : 100%
Spezifikationen
Alkoholgehalt : : 12.85° % vol.
Restzucker : : 0.1 g/l
Weinsäure : : 6.11 g/l
pH : : 3.43
Durchschnittsalter der Reben : : 30 years old
Ertrag : : 35 hl/ha hL/ha

Rat

Video
Verkostung von Serge Dubs, World's Best Sommelier 1989
Farbe von einer schönen Intensität, strahlend, recht lebendig, mäßig durchsichtig mit granatroten Nuancen und einer kleinen entwickelten Note, was ihm einen gefälligen samtigenStil verleiht.

Wein mit einem Bouquet, das sich nicht übertrieben eröffnet, harmonisch, geschmeidig, nach kleinen roten Früchten, Preiselbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, ein wenig nach eingelegten Weichselkirschen, Unterholz, würzig, weißer Pfeffer, Muskatnuss, Pfifferlinge.

Der erste Eindruck am Gaumen ist klar, direkt mit einer schönen Präsenz eines Gerüsts an Tanninen, im Einklang mit einem angenehmen und kräftigen Körper. Insgesamt von schöner Harmonie mit Temperament.
 
Wein, der schmeckt und jetzt einen perfekten Eindruck macht.

Zwischen 16° und 18° zu servieren, zusammen mit rotem und weißem Fleisch, T-Bone-Steak, Kalb, Lammkarree, Perlhuhn aus dem Ofen, Gegrilltem, mit gegrilltem oder geräuchertem Fisch.