Famille Hugel
Pinot Noir Les Neveux 2009
Pinot Noir von einer Konzentration außerhalb der Norm, vollmundig und konzentriert, der sich jedes Jahr mehr und mehr der Côte d’or annähert! Mikro-Cuvée für einen wahrhaftig großen Rotwein.
Spezifikationen
Alkoholgehalt : 14.5° % vol.
Restzucker : 0.1 g/l
Weinsäure : 5.56 g/l
pH : 3.62
Durchschnittsalter der Reben : 43 years old
Ertrag : 28 hl/ha hL/ha
Präsentation
Schneller Gesamtüberblick
Ein Kult-Jahrgang für diesen Wein jenseits jeder Norm. Würdiger Nachfolger der berühmten Weine der Jahre 1990 und 2003.
Der Jahrgang
Ein großer Jahrgang, der uns bereits an 1990 erinnert, wo wie in allen Weinanbaugebieten Europas der Jahrgang großartig war.
Für uns ein emotional geprägter Jahrgang, da ohne die wohlwollende Anwesenheit von Onkel Jean, aber mit dem starken Symbol der beiden jungen Cousins Jean Frédéric und Marc André, alle beide 1989 geboren, die gemeinsam an ihrer ersten Lese teilnahmen.
Ein vollkommender, reicher, aber harmonischer Jahrgang mit Rekordreifen.
Für uns ein emotional geprägter Jahrgang, da ohne die wohlwollende Anwesenheit von Onkel Jean, aber mit dem starken Symbol der beiden jungen Cousins Jean Frédéric und Marc André, alle beide 1989 geboren, die gemeinsam an ihrer ersten Lese teilnahmen.
Ein vollkommender, reicher, aber harmonischer Jahrgang mit Rekordreifen.
Im Weinberg
Der Cuvée Les Neveux stammt aus der einzigen Parzelle, die (von den 3 Neffen von Jean) 1985 erworben und 1966 im Ortsteil Pflostig bepflanzt wurde, einem Terroir, das den großen Böden Burgunds ähnelt. Erträge in der Größenordnung von 30 hl/ha und Graden von mehr als 14°.
Weinherstellung
Cuvée für einen kleinen Kreis, der zuvor nur 2003 und 1990 produziert wurde. Makellos gesunde, fast überreife Trauben, die entrappt und für 2 Wochen in den Tank gegeben wurden, mit manuellem Herunterdrücken des Tresterhuts für eine sanfte und optimale Extraktion. Ausbau während annähernd 10 Monaten in neuen Barrique-Fässern, nur für diesen außergewöhnlichen Wein.
Jahrgang, der gänzlich mit DIAM, dem Korken ohne Korkgeschmack, verkorkt wird.
Jahrgang, der gänzlich mit DIAM, dem Korken ohne Korkgeschmack, verkorkt wird.
Vorstellung
Fotos der Flaschen und der Etiketten, 3 Auflösungen, max. 300dpi
Rebsorte
Pinot Noir : 100%
Spezifikationen
Alkoholgehalt : : 14.5° % vol.
Restzucker : : 0.1 g/l
Weinsäure : : 5.56 g/l
pH : : 3.62
Durchschnittsalter der Reben : : 43 years old
Ertrag : : 28 hl/ha hL/ha
Rat
Verkostung von Serge Dubs, World's Best Sommelier 1989
Lebhafte, lebendige, junge, granatrote Farbe, Weichselkirsche mit der Intensität und Beschaffenheit der Pinot noir-Traube, von schöner Reife mit geschmeidigen und konzentrierten Schlieren.
Bukett mit dominierenden roten Früchten: Kirsche, Weichselkirsche, Himbeere, Preiselbeere, Erdbeere, Pfingstrose, Weißdorn mit einer schönen Ergänzung durch wohl dosiertes, nicht übermäßiges Holz.
Sehr einnehmend, die Nase ist noch ein wenig zurückhaltend, aber bereits von bemerkenswerter Harmonie und Ausgewogenheit.
Der erste Eindruck im Mund ist gehaltvoll, weinig, seidig, mit ausgeprägten Aromen eines vollkommenen Weines, wo das Gerüst durch die vorhandenen Tannine hoher Qualität bestens zur Geltung gebracht wird, edel und lang anhaltend im Mund, sehr harmonisch, zu dem sich noch Eleganz gesellt.
Wein, der die Möglichkeit bietet und uns in Versuchung führt, ihn nach und nach zu trinken, der aber ein Lagerwein des schönen Jahrgangs 2009 ist, der in 5 bis 8 Jahren perfekt sein wird.
Servieren Sie ihn bei 16°. Mit rotem Fleisch, Rind, Lamm, Kalb, jungem Rebhuhn, Taube, Ente, Reh.
1. August 2011
Bukett mit dominierenden roten Früchten: Kirsche, Weichselkirsche, Himbeere, Preiselbeere, Erdbeere, Pfingstrose, Weißdorn mit einer schönen Ergänzung durch wohl dosiertes, nicht übermäßiges Holz.
Sehr einnehmend, die Nase ist noch ein wenig zurückhaltend, aber bereits von bemerkenswerter Harmonie und Ausgewogenheit.
Der erste Eindruck im Mund ist gehaltvoll, weinig, seidig, mit ausgeprägten Aromen eines vollkommenen Weines, wo das Gerüst durch die vorhandenen Tannine hoher Qualität bestens zur Geltung gebracht wird, edel und lang anhaltend im Mund, sehr harmonisch, zu dem sich noch Eleganz gesellt.
Wein, der die Möglichkeit bietet und uns in Versuchung führt, ihn nach und nach zu trinken, der aber ein Lagerwein des schönen Jahrgangs 2009 ist, der in 5 bis 8 Jahren perfekt sein wird.
Servieren Sie ihn bei 16°. Mit rotem Fleisch, Rind, Lamm, Kalb, jungem Rebhuhn, Taube, Ente, Reh.
1. August 2011